Maschinenraum Momentum Programm 2025

9:00 – 9:15

Main Stage (Gasometer Forum)

Willkommen zur Maschinenraum Momentum 2025

Eva Mettenmeier

Maschinenraum

Maschinenraum Tobias Rappers

Tobias Rappers

Maschinenraum

9:15 – 9:30

Main Stage (Gasometer Forum)

Grußwort aus dem Mittelstand

angelique renkhoff-mücke

Angelique Renkhoff-Mücke

WAREMA Renkhoff SE

9:30 – 10:10

Main Stage (Gasometer Forum)

Gehirn vs. KI – Wer behält die Oberhand?

Dr. Henning Beck

10:10 – 10:40

Networking Lounge (Gasometer)

Pause

10:40 – 11:55

Main Stage (Gasometer Forum)

Was bedeutet die KI-Revolution für den deutschen Mittelstand?

Dr. Annika von Mutius

KI Bundesverband

Frauke von Polier

Viessmann Generations Group

Dr. Thomas Stoffmehl

Vorwerk

Prof. Dr. Stephan Jansen

Geo-Ökonom

11:55 – 13:30

Networking Lounge (Gasometer)

Lunch & Networking

12:00 – 12:40

Seminarraum 2 (Wasserturm)

Lunch & Learn | Effizienz: Asana und SAP für den maximalen Einsatz von AI Arbeitsabläufen

Andreas Michaelis

Curaden

Timo Kübler

Asana

12:45 – 13:25

Seminarraum 1 (Wasserturm)

Lunch & Learn | Besser filtern, besser steuern: Wie MANN+HUMMEL und MHP Unternehmenssteuerung neu denken

Emese Weissenbacher

Emese Weissenbacher

MANN+HUMMEL

Christoph Seite

Christoph Seite

MHP

13:30 – 14:10

Junior Stage (Wasserturm)

Maschinenraum Startup Contest: Wer automatisiert die Produktion für den Mittelstand?

13:30 – 14:10

Seminarraum 1 (Wasserturm)

Mit KI-Agenten Effizienz steigern, Kosten senken und Mitarbeiter:innen entlasten

Chris Steidle

Salesforce

Maximilian Schwefer

Salesforce

13:30 – 14:10

Seminarraum 2 (Wasserturm)

Vom C-Teil zum Gamechanger

Falk Schade

Falk Schade

Murrelektronik

13:30 – 14:10

Breakout 1 (Holzhaus)

Longevity – wie wir gesünder, länger leben können. Und warum dies für Unternehmer:innen besonders wichtig ist

Dr Hadi Saleh

Dr. Hadi Saleh

13:30 – 14:10

Breakout 2 (Holzhaus)

Uncoding USA: Was die neue transatlantische Realität für deutsche Unternehmen bedeutet

Simone Menne

Simone Menne

AmCham

Volker Scheel

K. D. Feddersen

13:30 – 14:10

Breakout 3 (Holzhaus)

Transformation braucht Struktur

Carolin Lederer

ebm-papst

14:30 – 15:10

Junior Stage (Wasserturm)

“After all there is no finish line”

Raphael Gielgen

Vitra

14:30 – 15:10

Seminarraum 1 (Wasserturm)

Die IT als Enabler: Digitale Transformation bei Sennheiser

Rüdiger Hein

Dr. Rüdiger Hein

Sennheiser

14:30 – 15:10

Seminarraum 2 (Wasserturm)

Externer Impuls

14:30 – 15:10

Breakout 2 (Holzhaus)

Next Level KI: Strategien für nachhaltigen Wandel

Anna-Lena Jerzembeck

KRONE Group

Lennard Schmidt

Langdock

Prof. Dr. Stefan Wittenberg

htw

14:30 – 15:10

Breakout 3 (Holzhaus)

Vielfalt zahlt sich aus – Warum Diversity den Mittelstand stärker macht

Robert Höhner

Robert Höhner

Murtfeldt

Johanna Keyl

Kroschke

14:30 – 15:10

Club (Gasometer OG)

Live-Podcastaufnahme "Alles Neu...? Aus dem Maschinenraum"

15:10 – 16:00

Networking Lounge (Gasometer)

Kaffeepause

16:00 – 16:40

Junior Stage (Wasserturm)

Zukunft verstehen, Wandel gestalten – Einführung in die Zukunftsforschung

matthias horx

Matthias Horx

The Future:Project

16:00 – 16:40

Seminarraum 1 (Wasserturm)

Schließen statt verschwenden – Kreisläufe gemeinsam denken

Bärbel Krauß

ZUFALL logistics group

Jan Höschel

Interzero Product Cycle GmbH

16:00 – 16:40

Seminarraum 2 (Wasserturm)

Mit KI und Prozessintelligenz zur optimierten Bestandsstrategie - Ein Praxisbericht von MANN+HUMMEL

Jean-Marc Erieau

Jean-Marc Erieau

MANN+HUMMEL

16:00 – 17:00

Breakout 1 (Holzhaus)

Leadership Dialoge - Executive Class | Deep Dive zu sich selbst

Roman Forrer

16:00 – 16:40

Breakout 2 (Holzhaus)

Forward Thinking – Resilienz, Risiko, Rendite?

Romy Schnelle

High-Tech Gründerfonds (HTGF)

Sebastian Pollok

Visionaries Tomorrow

Claudia Albert

Melitta

16:00 – 17:00

Breakout 3 (Holzhaus)

Der Urknall der Rhetorik – Überzeugen in vier einfachen Schritten

Florian Mück

17:00 – 17:40

Junior Stage (Wasserturm)

Vom Gehorsam zur Selbstverantwortung – Mindset Shift als Hebel für organisationale Transformation

Susanne Horn

DEHN

17:00 – 17:40

Seminarraum 1 (Wasserturm)

KI im Korridor der Kontrolle. Wie Unternehmen zwischen Regulierung und Innovation navigieren

Thomas Bischoff

Phoenix Contact

Simon Schmitz

akf Bank (Vorwerk)

17:00 – 17:40

Seminarraum 2 (Wasserturm)

Venture Clienting bei der Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG in Spelle

Anna-Lena Jerzembeck

KRONE Group

Dr. Thomas Ull

PwC – Familienunternehmen & Mittelstand

Marlon Müller

PwC – Innovation Ecosystem Lead

17:00 – 17:40

Breakout 1 (Holzhaus)

Fortsetzung: Leadership Dialoge - Executive Class | Deep Dive zu sich selbst

Roman Forrer

17:00 – 17:40

Breakout 2 (Holzhaus)

Transformation des Geschäftsmodells von Veigel: Vom Hersteller von Doppelbedienungen zum Softwareunternehmen 

Jann Swyter

Veigel

17:00 – 17:40

Breakout 3 (Holzhaus)

Fortsetzung: Der Urknall der Rhetorik – Überzeugen in vier einfachen Schritten

Florian Mück

17:40 – 18:30

Plaza

Sektempfang

18:30 – 23:59

Main Stage (Gasometer Forum)

Dinner & Afterparty

LinkedIn LogoPodcast Icon_white_H25

© Maschinenraum GmbH