Podcast „Alles neu...? Aus dem Maschinenraum“
Folge #50 | Dr. Thomas Stoffmehl von Vorwerk: Darum sieht er den Wirtschaftsstandort Deutschland im freien Fall
)
Podcast Folge 50
Dr. Thomas Stoffmehl von Vorwerk: Darum sieht er den Wirtschaftsstandort Deutschland im freien Fall
Dr. Thomas Stoffmehl, Vorstandssprecher von Vorwerk
Jetzt hören auf Spotify und Apple Podcasts.
Folgenbeschreibung
Nach sechs Jahren kommt jetzt ein neuer Thermomix auf den Markt. Hinter der bekannten Küchenmaschine steht das Wuppertaler Familienunternehmen Vorwerk. Es ist im Besitz der Familie Mittelsten Scheid, hat 2023 über drei Milliarden Euro umgesetzt und beschäftigte Ende 2024 weltweit mehr als 100.000 selbstständige Verkäuferinnen und Verkäufer. Das Interview für den Podcast „Alles neu...? Aus dem Maschinenraum” hat Vorwerk-Chef Thomas Stoffmehl noch vor der Ankündigung für den neuen Thermomix gegeben – und nichts verraten. Im Podcast spricht Stoffmehl über die zwei wichtigsten Vorwerk-Produkte Thermomix und den Staubsauger Kobold, den Direktvertrieb als Motor des Unternehmens, den Flop des Teeautomaten Temial – und übt scharfe Kritik an den politischen Rahmenbedingungen in Deutschland.
„Ich sehe den Wirtschaftsstandort Deutschland im freien Fall“, sagt der Vorwerk-Chef. Er hoffe, dass eine stabile Regierung Lösungen bringen könne. „Unternehmertum zu fördern, ist nicht in unserer DNA verankert“, sagt Stoffmehl. Außerdem rede jeder über Bürokratieabbau, der aber nicht stattfinde. Die Infrastruktur sei ein Sanierungsfall, die Energiepolitik „total verfehlt“. „Mit diesen Energiepreisen katapultieren wir uns aus dem Markt.“ Für Vorwerk betont Stoffmehl die Rolle der Vertrieblerinnen und Vertriebler. „Die einzig wichtige Kennzahl für uns ist die Anzahl unserer Beraterinnen und Berater weltweit“, sagt er. „Wenn es nicht gelingt, diese Community zu vergrößern, gelingt uns kein Wachstum“.
Zusätzlich spricht der Vorstandssprecher von einer „Kultur der Competition“ unter den Vertrieblern. „Sie ist immanenter Teil unserer DNA und unseres Geschäfts“, so Stoffmehl – im Podcast „Alles Neu…? Aus dem Maschinenraum“ mit Tobias Rappers, Geschäftsführer des Maschinenraums, und Capital-Redakteurin Katja Michel.
)
Dr. Thomas Stoffmehl
Dr. Thomas Stoffmehl ist nach über 20-jähriger Erfahrung im Direktvertrieb seit 2021 als Sprecher des Vorstands bei Vorwerk aktiv.
Über den Podcast
Wie lassen sich Herkunft und Zukunft mutig vereinen? Vor welchen Herausforderungen stehen Familienunternehmen und welche Erfahrungen sammeln sie bei der digitalen Transformation? Diese Fragen klärt „Alles neu...? Aus dem Maschinenraum”, der Interview-Podcast für den deutschen Mittelstand. Einmal im Monat sprechen Tobias Rappers, Managing Director des Maschinenraum, und Katja Michel, Redakteurin beim Wirtschaftsmagazin Capital, mit Vordenker:innen und Macher:innen aus dem Herzen der deutschen Wirtschaft und richten den Blick auf die Persönlichkeiten und ihre Motivation.
Für weitere Folgen von „Alles neu...? Aus dem Maschinenraum“ bitte hier klicken!