ZUFALL logistics group wird Mitglied im Maschinenraum – Gemeinsam die Zukunft der Logistik gestalten

Die ZUFALL logistics group wird Mitglied im Maschinenraum.

250227_Maschinenraum_Member_Zufall_Press-Visual_Rechteck (1)

Pressemitteilung I 10.04.2025

ZUFALL logistics group wird Mitglied im Maschinenraum – Gemeinsam die Zukunft der Logistik gestalten

Göttingen / Berlin, 10.04.2025Die ZUFALL logistics group wird Mitglied im Maschinenraum. Das familiengeführte Logistikunternehmen mit rund 2.200 Mitarbeitenden, einem Jahresumsatz von 431 Millionen Euro und elf Niederlassungen, bewegt jährlich mehr als fünf Millionen Sendungen und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur globalen Vernetzung von Waren und Dienstleistungen. Besonders die Vision einer nachhaltigen, „enkeltauglichen“ Logistik treibt das Unternehmen und seine Mitarbeitenden an.

Die Entscheidung, dem Innovationsnetzwerk beizutreten, spiegelt das Engagement der ZUFALL logistics group wider, die digitale und kulturelle Transformation des Unternehmens zu beschleunigen und die Logistikprozesse der Zukunft mitzugestalten. ZUFALL setzt konsequent auf die Stärke von Netzwerken und forciert mit seinem Beitritt seine Transformation hin zu einer zukunftsorientierten und nachhaltig achtsamen Logistik. Hierbei spielt auch das ZufallLab am Firmensitz in Göttingen eine zentrale Rolle, das Raum für Experimente und die Entwicklung neuer, innovativer und nachhaltiger Logistiklösungen bietet.

Durch den Beitritt zum Maschinenraum verstärkt ZUFALL den Austausch mit anderen mittelständischen Familienunternehmen, um Herausforderungen wie Digitalisierung, nachhaltige Unternehmenskommunikation und die künftige Nachhaltigkeitsberichterstattung gemeinsam anzugehen.

„Die digitale Transformation ist für uns eine der größten Herausforderungen und gleichzeitig eine riesige Chance, die Logistik von morgen zu gestalten. Der Maschinenraum bietet uns die perfekte Plattform, um mit anderen Innovatoren zusammenzuarbeiten, zu lernen und gleichzeitig unsere eigenen Erfahrungen und Best Practices zu teilen. Wir sind überzeugt, dass uns der Austausch im Maschinenraum und die Erfahrungen anderer Mitglieder noch besser dazu befähigen werden, unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft nachhaltig wahrzunehmen.“, sagt Mark Henkel, der bei ZUFALL logistics group den Bereich Beteiligungen und Innovationen verantwortet.

Auch Tobias Rappers, Managing Director des Maschinenraums, freut sich auf das neue Mitgliedsunternehmen: „ZUFALL logistics group versteht Netzwerke und Transformation gleichermaßen. Wir sind gespannt auf den Austausch und gemeinsame Projekte, denn genau darum geht es im Maschinenraum: Wissen teilen, voneinander lernen und die Zukunft aktiv gestalten.”

Über den Maschinenraum:

Der Maschinenraum ist ein Ökosystem, das fast 80 deutsche Familienunternehmen vernetzt, darunter Jägermeister, Fiege Logistik oder Würth Industrie Service. Ziel ist es, durch Zusammenarbeit, die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und Wissensaustausch den Herausforderungen mittelständischer Unternehmen zu begegnen, zukunftsfähige Lösungen zu schaffen und die Transformations- und Innovationskraft der Mitglieder zu stärken. Dazu bietet das Netzwerk Online-Tools, moderierte Austauschformate, Kontakte zu Universitäten, Start-ups und Venture Capital sowie spezialisierte Workshops. Der Maschinenraum unterstützt seine Mitglieder mit einer objektiven Sichtweise im Innovationsmanagement, identifiziert Potenziale und Schwachstellen und befähigt sie durch unternehmensübergreifende Trainings für die Herausforderungen von morgen.

Über die ZUFALL logistics group:

Die Zufall logistics group ist ein familiengeführter Transport- und Logistikdienstleister. Gegründet 1928 in Kassel, liegt der heutige Firmensitz in Göttingen. Das Unternehmen gliedert sich in zwei große Geschäftsbereiche: Transport und Logistik. Zum Transportbereich gehören Landverkehre Deutschland und Europa, Night Star Express, Luft- und Seefracht, Citylogistik und Zoll Service. Der Bereich der Logistik konzentriert sich auf die Kontraktlogistik, bei der kundenorientierte, langfristige Kooperationen zwischen Unternehmen und Logistikdienstleister bestehen.

Mit etwa 2.200 Mitarbeitenden an 11 Standorten in ganz Deutschland transportiert das Unternehmen rund 5 Millionen Sendungen pro Jahr und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von rund 431 Millionen Euro.

Was gibt’s Neues?

Keine News verpassen – Mit dem regelmäßigen Maschinenraum Newsletter.

LinkedIn LogoPodcast Icon_white_H25

© Maschinenraum GmbH

Kontakt